Inhaltsrichtlinie

Diese Richtlinie legt fest, welche Inhalte auf Slight Exposure erlaubt sind und welche nicht. Sie ist Bestandteil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und für alle Nutzer bindend.

1. Allgemeine Grundsätze

  • Nutzer dürfen nur Inhalte hochladen, an denen sie die vollen Rechte besitzen oder für deren Veröffentlichung sie eine rechtmäßige Erlaubnis haben.
  • Hochgeladene Inhalte dürfen keine gesetzlichen Vorschriften verletzen, insbesondere nicht gegen Urheberrecht, Persönlichkeitsrechte oder Datenschutzrecht verstoßen.
  • Der Anbieter übernimmt keine Verantwortung für von Nutzern hochgeladene Inhalte, behält sich aber das Recht vor, diese zu prüfen und zu entfernen.

2. Verbotene Inhalte

Die folgenden Inhalte sind ausdrücklich verboten:

2.1 Illegale Inhalte

  • Bilder oder Alben, die gegen geltendes Recht verstoßen, insbesondere:
    • Kinderpornografie oder jegliche Form von Missbrauchsdarstellungen.
    • Gewaltverherrlichung, terroristische Inhalte oder Aufrufe zu Straftaten.
    • Diskriminierung, Hassrede oder Inhalte, die gegen Antidiskriminierungsgesetze verstoßen.

2.2 Erotische und pornografische Inhalte

  • Explizite Nacktheit, pornografische oder sexuell eindeutige Inhalte sind verboten.
  • Erotische Kunstwerke oder künstlerische Aktfotografie sind nur erlaubt, wenn sie nicht pornografisch sind.

2.3 Gewalt, Selbstverletzung und Schockbilder

  • Inhalte, die brutale Gewalt, Tierquälerei, Verstümmelung oder Selbstverletzung zeigen oder verherrlichen, sind verboten.
  • Suizidverherrlichende oder gefährliche „Challenges“ sind untersagt.

2.4 Hassrede & Diskriminierung

  • Inhalte, die Menschen aufgrund von Herkunft, Geschlecht, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung oder politischer Einstellung angreifen, sind nicht erlaubt.
  • Dazu gehören auch Symbole oder Codes, die mit Hassgruppen oder Extremismus in Verbindung stehen.

2.5 Urheberrechtsverletzungen & Identitätsdiebstahl

  • Das Hochladen von Bildern, die dem Nutzer nicht gehören und für die er keine Erlaubnis zur Verbreitung hat, ist untersagt.
  • Inhalte, die darauf abzielen, andere Personen zu täuschen oder sich als jemand anderes auszugeben, sind nicht erlaubt.

2.6 Datenschutz & Persönlichkeitsrechte

  • Es dürfen keine Bilder hochgeladen werden, die personenbezogene Daten oder private Informationen ohne Zustimmung der betroffenen Person enthalten.
  • Dazu gehören Adressen, Telefonnummern, Bankdaten oder andere sensible Daten.

2.7 Werbung, Spam & betrügerische Inhalte

  • Inhalte, die unerlaubte Werbung, Spam, betrügerische Gewinnspiele oder Fake-Angebote enthalten, sind nicht gestattet.
  • Automatisierte Bots oder massenhaft hochgeladene Inhalte, die die Plattform manipulieren sollen, sind untersagt.

3. Melde- und Prüfverfahren

  • Nutzer können problematische Inhalte über die „Inhalt melden“-Funktion melden.
  • Der Anbieter prüft gemeldete Inhalte innerhalb von 48 Stunden und entscheidet über eine Entfernung oder Sperrung.
  • Falls der Verstoß schwerwiegend ist oder wiederholt vorkommt, kann der Nutzer vorübergehend oder dauerhaft gesperrt werden.
  • Nutzer können Einspruch gegen eine Sperrung oder Löschung einlegen. Beschwerden werden innerhalb von 7 Tagen geprüft.

4. Stichprobenprüfung durch den Anbieter

  • Der Anbieter behält sich das Recht vor, stichprobenartig Inhalte zu prüfen, um Verstöße gegen diese Richtlinie zu verhindern.

5. Durchsetzung & Sanktionen

  • Der Anbieter kann folgende Maßnahmen ergreifen, wenn gegen diese Richtlinie verstoßen wird:
    • Entfernung des betroffenen Inhalts
    • Verwarnung des Nutzers
    • Vorübergehende oder dauerhafte Sperrung des Kontos
    • Meldung an Strafverfolgungsbehörden bei rechtswidrigen Inhalten
  • Die endgültige Entscheidung über die Zulässigkeit eines Inhalts liegt beim Anbieter.

6. Änderungen der Richtlinie

  • Der Anbieter behält sich vor, diese Content-Richtlinie jederzeit anzupassen.
  • Änderungen werden den Nutzern mindestens 30 Tage vorher mitgeteilt.

Diese Richtlinie dient dazu, eine sichere und rechtskonforme Plattform bereitzustellen. Nutzer, die unsicher sind, ob ein Bild hochgeladen werden darf, können sich vorab an den Support wenden.